With your membership you support the work of the "Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde", in particular the cataloging and processing of genealogical sources and the publication of family history literature.
Uwe Probst:Familienbuch Niederprüm (kath. Pfarrei St. Gordian und Epimachus) 1617-1899 mit Niedermehlen, Steinmehlen und Weinsfeld. Köln (WGfF) 2025. Kartoniert. DIN B5. 798 S.(ISBN 978-3-86579-199-3)
Karl G. Oehms:Rund um Gerolstein. Familienbuch 1700 bis 1911, mit den Gemeinden der Pfarreien:- Gerolstein (Bewingen, Dohm-Lammersdorf (nur bis 1800), Eich, Büscheich, Niedereich, Gees, Gerolstein, Hinterhausen, Lissingen, Michelbach und Pelm) - Rockeskyll (Berlingen (nur bis 1815), Essingen, Kasselburg und Rockeskyll)- Roth (Roth, Kalenborn, Müllenborn, Scheuern und Neuscheuern)- Salm (Salm, Wallenborn und Hof Rom).Köln (WGfF) 2024. Kartoniert. DIN B5. 4 Bände mit insgesamt 4.000 Seiten.(ISBN 978-3-86579-186-3)
Alois Mayer:Ortsfamilienbuch Daleiden Pfarre St. Matthäus Daleiden mit der Filialkirche St. Maria Reipeldingen 1687-2010 und den ehemaligen FilialenDasburg 1687-1800, Dahnen 1687-1800 und Preischeid 1687-1800. Köln (WGfF) 2023. Kartoniert. DIN B5. 992 S.(ISBN 978-3-86579-181-8)
Weil die gedruckte Ausgabe nicht mehr verfügbar ist, steht das Buch für Mitglieder der WGfF zum Download in unserer digitalen Bibliothek bereit.s.: http://www.wgff-digibib.de unter: Daleiden, rk.
Richard Meyer:Familienbuch Gondelsheim (kath. Pfarrei St. Fides, Spes und Caritas) 1693-1910. Köln (WGfF) 2023. Kartoniert. DIN B5. 288 S.(ISBN 978-3-86579-182-5)
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.):100 Jahre Düsseldorfer Verein für Familienkunde und Bezirksgruppe Düsseldorf der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1921-2021 - Festschrift
Köln 2022. 112 S. kart. Einband. DIN B 5
Busch-Schirm. Beate:Die Die Einwohner von Engers mit Mülhofen und Concordiahütte (heute: Stadtteil von Neuwied), Teil II, 1704-1899. Köln (WGfF) 2022. Kartoniert. DIN B5. 768 S.(ISBN 978-3-86579-173-3)
Horst Becker:Verzeichnis der Feuerstätten ("dénombrement des feux") in den überwiegend deutschsprachigen Bezirken („quartiers allemands“) des Herzogtums Luxemburg aus dem Jahre 1611. Köln (WGfF) 2022. Kartoniert. DIN B5. 320 S.(ISBN 978-3-86579-175-7)
Peter Melcher:Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Petrus in Lieser 1648-1900. Köln (WGfF) 2022. Kartoniert. DIN B5. 864 S.(ISBN 978-3-86579-176-4)